Im Jahr 1972 bildete sich eine Gruppe von an TZI-Interessierten, darunter Psychoanalytiker, Psychologen, Theologen, Lehrer, Sozialpädagogen und andere, um die
Gestalttherapeutin Elisabeth von Godin. Elisabeth von Godin hatte bereits in den USA mit Ruth Cohn zusammen gearbeitet und ließ sich 1970 in München nieder. Der offizielle Eintrag in das
Vereinsregister fand am 3. April 1986 statt unter dem Namen WILL München e. V. (Werkstatt Institut für lebendiges Lernen) Verein für themenzentrierte Interaktion (TZI) e. V. Bis zur Fusion 2024
war das RCI München e. V. ein Verein mit 108 Mitgliedern aus München, Ober- und Niederbayern und aus dem bayerischen Schwaben.