Das Ruth Cohn Institut Netzwerk Lebendiges Lernen und Leiten bietet verschiedene Möglichkeiten an, TZI direkt zu erleben und zu erlernen. In den vielseitigen interaktiven Formaten erleben Sie TZI in allen Facetten: Wir wollen Sie dazu motivieren, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten, Neues zu wagen und auszuprobieren, die WIR-Wahrnehmung zu schärfen, die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln und Theorie gleich in die Praxis umzusetzen. Denn die Themenzentrierte Interaktion ist ein umfangreicher Ansatz für Gruppen und Teams, der sich als Methode und Haltung versteht.
Die bewährten TZI-Angebote sind fachlich fundiert und werden ständig weiterentwickelt. Dafür sorgen auch strenge qualitätsgesicherte Standards, die vom internationalen Lehr-Kollegium ausgearbeitet und regelmäßig geprüft werden.
TZI wird in drei- oder fünftägigen Seminaren praxisnah vermittelt. Diese TZI-Workshops bieten einen lebendigen Lern- und Experimentierraum. Wählen Sie hier zwischen Methoden- und Persönlichkeitskursen oder einem praxisorientierten Thema, das Sie persönlich anspricht.
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Gruppen-Kompetenzen auf ein neues Level zu bringen? Wir bieten im gesamten deutschsprachigen Raum Kurse und Lehrgänge von der Grundausbildung bis zur Lehrbefähigung an.
Als TZI-Praktizierende sind Sie nicht auf sich alleine gestellt: Wir begleiten Sie professionell mit dem Fokus auf Gruppenprozesse auf Ihrem beruflichen Weg. Dabei stehen Sie als Mensch mit Ihren persönlichen Anliegen im Mittelpunkt.
Hier finden Sie einen schnellen Überblick aller Lehrbeauftragten, die eine offizielle TZI-Lehrbefähigung haben und Ausbildungskurse anbieten.
Sie sind auf der Suche nach aktuellen TZI-Terminen auf einen Blick? Hier erhalten Sie eine schnelle chronologische Übersicht aller Angebote – unabhängig vom Format.