Meine Ausbildung:
Meine Arbeitsfelder
TZI - Lehrbeauftragte, Lehrtätigkeit, Lehr-Supervision,
Supervision in Organisationen, Teamsupervision, Einzel-und Leitungssupervision, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung
Meine Ausbildung:
Meine Arbeitsfelder
Selbständig tätig als TZI-Seminarleiter, Supervisor und Coach, Organisationsberater, Mediator, Autor
Mein Ansatz
Meine Ausbildung
Meine Arbeitsfelder
Mein Ansatz/meine Person
Wichtig für mich und meine Arbeit: Beziehung als tragender Grund, im Leben wie in der Leitung. Immer mehr verstehe ich: Lebensphasen und Entwicklungen Raum geben ist wichtiger als nur Ziele zu
verfolgen. Und ich habe bei vielfältigen Leitungsaufgaben mit Gremien und Hierarchien gelernt und erarbeite das auch mit anderen: Es gilt immer Strukturen und Realitäten klug einzubeziehen
in eigene Entscheidungen.
Meine Ausbildung
Meine Arbeitsfelder
Mein Ansatz
Von Beginn meiner Arbeit mit TZI/TCI war sie mit Transkulturalität und Internationalität (zunächst Lateinamerika, später Indien) verbunden. Heuete sind die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und die ökospirituelle ›vision‹ Ruth C. Cohns heute in den Vordergrund gerückt.
Meine Ausbildung
Diplom-Pädagoge, ehemaliger Leiter der schulpsychologischen Beratungsstelle im Landkreis Esslingen, Supervisor und Lehrsupervisor (DGSv) mit Schwerpunkt Gruppensupervision
TZI-lehrberechtigt seit 2003
Meine Arbeitsfelder
Fortbildner in Beratung, Teamentwicklung, Kommunikation, Konfliktbearbeitung, Krisenintervention, Mogginbintervention
Schwerpunkte der TZI-Ausbildungskurse
TZI als Führugnsinstrument; TZI als Hilfe zur Konfliktbearbeitung; TZI als Kompass für spontane (Leitungs-)Interventionen; TZI als Planungsgrundlage für Meetings, Unterricht, Sitzungen, ; TZI als Orientierung zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung